HOTELIER DES JAHRES
KURT (UND JULIA) BAUMGARTNER
Gastgeber und Besitzer, Hotel Belvedere Familie, Scuol
-
«Man muss seine Gäste lieben», sagt der in Kriens geborene Kurt Baumgartner zur Quintessenz des Erfolges als Hotelier. Resultat: knapp 80 Prozent direktbuchende Stammgäste im Ferien- und Wellnessresort im Unterengadin. Ein erfolgreicher Hotelier muss allerdings auch die Zukunft antizipieren, Gästepotenzial und -wünsche richtig einstufen können, ein Gesamtprodukt schaffen und erhalten, das langfristig begeistert. Als Privathoteliers haben Julia und Kurt Baumgartner seit 1999, also nach dem Kauf des Belvedere, bisher über 120 Mio. Franken investiert. Drei Hotel-Häuser im Dorfzentrum, unterirdisch verbunden, unterschiedlich positioniert.
-
Und es geht weiter. Gerade hat Baumgartner, der Vollbluthotelier (SHL), mit dem Bau des nächsten Produktes begonnen. Ein Serviced-Apartments-Haus mit weiteren Angebotselementen wie einem Deli & Bistro, Familienbereich und einem Mitarbeiterrestaurant. Klar, dass das Haus ebenfalls mit den anderen Häusern sowie dem Engadin Bad Scuol verbunden ist. Ausserdem ist ein weiteres Hotelprojekt in Pontresina geplant. Und auch das zur Belvedere-Familie gehörende Businesshotel Münchwilen, im Thurgau, bleibt auf Kurs. «Ich möchte Hotelier bleiben und unseren Fokus aufs Engadin legen», präzisiert Kurt Baumgartner. Er ist unser Hotelier des Jahres.